Zeit für ein neues Land! Heute reisen wir in die Hauptstadt von Belarus, oft als „Europas letzte Diktatur“ bezeichnet.

Zeit für ein neues Land! Heute reisen wir in die Hauptstadt von Belarus, oft als „Europas letzte Diktatur“ bezeichnet.
Seoul – das bedeutet nicht nur Gangnam Style, Shopping und Neon-Licht, sondern auch Waschbären und Tempel 😉
Die ersten zehn Tage der Mini-Weltreise sind vorbei, und es wird Zeit, sich mal wieder zu melden 🙂 Meine erste Station war die chinesische Hauptstadt Peking, und was ich dort erlebt habe, lest ihr hier.
Wie bewegt man sich eigentlich in St. Petersburg angemessen fort? Metro? Hubschrauber? Panzer? Schiff? Oder vielleicht doch lieber mit dem U-Boot? Gute Frage 🙂
Nach dem Besuch im Bunker 42 bleibe ich einfach im Untergrund und fasse meine Eindrücke von der Moskauer Metro zusammen. Ich war ja schon von der Metro in Jekaterinburg beeindruckt gewesen, aber Moskau ist noch mal ein ganz anderes Kaliber 🙂
Im dritten Teil zum russischen Jekaterinburg geht es nicht nur um die Frage, wie man am besten von A nach B kommt, sondern auch darum, wie der Nahverkehr der Stadt überhaupt entstanden ist.