Tief in einem Wald in der Republik Moldau rostet ein gigantischer sowjetischer Atombunker vor sich hin…

Tief in einem Wald in der Republik Moldau rostet ein gigantischer sowjetischer Atombunker vor sich hin…
Am 11. März 2011 löste ein Erdbeben einen gigantischen Tsunami aus, welcher Japan verwüstete, zu mehreren Kernschmelzen führte und die radioaktiv verseuchte Evakuierungszone von Fukushima hinterließ. Sechs Jahre später habe ich die Überlebenden besucht und ihre Geschichte eingefangen.
Die Geschichte Moldaus ist eng mit der jüdischen Kultur verknüpft. 1903 lebten noch über 200.000 Juden im Land, heute sind es noch etwa 15.000. Und die Spuren ihrer Geschichte verschwinden langsam.
Irgendwo in Südtirol, umgeben von 3000 Meter hohen Bergen, steht ein mittlerweile fast 85 Jahre altes Hotel. Übernachtet hat hier aber schon seit dem zweiten Weltkrieg niemand mehr.
Kurz vor Burgeis in Südtirol, ganz hinten im Vinschgau, steht er auf einer Wiese: Ein verlassener Bunker aus dem ersten Weltkrieg. Zeit für einen Blick ins Innere…
Zeit für ein bisschen Urban Exploration in Russland! 😯
Keine Lust auf schlechtes Wetter und Regen? Dann ab unter die Erde 🙂