Die größte Attraktion der ukrainischen Stadt befindet sich nicht an der Oberfläche, sondern unter der Erde. Willkommen im größten Katakombennetz der Welt!

Die größte Attraktion der ukrainischen Stadt befindet sich nicht an der Oberfläche, sondern unter der Erde. Willkommen im größten Katakombennetz der Welt!
Gegen Ende unserer Ukraine-Rundreise wollten wir einfach nur noch ausspannen, vielleicht auch mal zwei oder drei Tage ein bisschen am Strand faulenzen und nichts tun. Wie gut, dass wir gerade in Odessa angekommen waren 🙂
Falls ihr immer schon mal 30 Meter unter der Oberfläche in einem echten Kommandobunker einen weltweiten Atomkrieg auslösen wolltet – in diesem Museum könnt ihr es 😉
Mit zwei Tunneln unter dem Dnjepr wollte Stalin im Zweiten Weltkrieg den Nachschub für die Festung Kiew sichern. Heute versinken die Ruinen seines gescheiterten Geheimprojekts in den Sümpfen vor der Stadt.
Eigentlich wollten wir gar nie nach Lwiw. Trotzdem fielen wir am ersten Tag unserer Tour durch die Ukraine genau hier aus dem Flieger. Und wer war Schuld daran? Die UEFA!
Am 26. April 1986 explodierte Reaktor 4 des Kernkraftwerkes Tschernobyl und verseuchte halb Europa. Ein Besuch in der radioaktiv verseuchten Sperrzone rund um das ehemalige Kraftwerk