Die Geschichte Moldaus ist eng mit der jüdischen Kultur verknüpft. 1903 lebten noch über 200.000 Juden im Land, heute sind es noch etwa 15.000. Und die Spuren ihrer Geschichte verschwinden langsam.

Die Geschichte Moldaus ist eng mit der jüdischen Kultur verknüpft. 1903 lebten noch über 200.000 Juden im Land, heute sind es noch etwa 15.000. Und die Spuren ihrer Geschichte verschwinden langsam.
Man muss nicht weit fliegen, um in das große Unbekannte vorzustoßen. Eines der am seltensten bereisten Länder der Welt liegt gleich mitten in Europa!
Irgendwo in Südtirol, umgeben von 3000 Meter hohen Bergen, steht ein mittlerweile fast 85 Jahre altes Hotel. Übernachtet hat hier aber schon seit dem zweiten Weltkrieg niemand mehr.
Kurz vor Burgeis in Südtirol, ganz hinten im Vinschgau, steht er auf einer Wiese: Ein verlassener Bunker aus dem ersten Weltkrieg. Zeit für einen Blick ins Innere…
Wie bewegt man sich eigentlich in St. Petersburg angemessen fort? Metro? Hubschrauber? Panzer? Schiff? Oder vielleicht doch lieber mit dem U-Boot? Gute Frage 🙂
Zeit für ein bisschen Urban Exploration in Russland! 😯
Endlich in St. Petersburg! Zeit, von der epischen Schlacht zwischen Katze und Maus und dem Fischhimmel zu erzählen, … 😉
Nach so viel Militär und Untergrund geht es in meinem letzten Artikel zu Moskau heute um die anderen Sehenswürdigkeiten über der Erde. Es soll ja doch so einiges geben 😉
Nach dem Besuch im Bunker 42 bleibe ich einfach im Untergrund und fasse meine Eindrücke von der Moskauer Metro zusammen. Ich war ja schon von der Metro in Jekaterinburg beeindruckt gewesen, aber Moskau ist noch mal ein ganz anderes Kaliber 🙂