In Minsk gibt es bekanntlich nicht sonderlich viel zu sehen, wer sich längere Zeit in Belarus aufhält, wird also noch andere Orte besuchen wollen. Und Minsk bietet sich als guter Ausgangspunkt für eine Mietwagenrundreise an 🙂

In Minsk gibt es bekanntlich nicht sonderlich viel zu sehen, wer sich längere Zeit in Belarus aufhält, wird also noch andere Orte besuchen wollen. Und Minsk bietet sich als guter Ausgangspunkt für eine Mietwagenrundreise an 🙂
Ich machte mich auf zur „Nacht des Museums“ im Museum des Großen Patriotischen Krieges in Minsk. Was konnte schon schief gehen? 😉
Zuverlässigkeit, Pflichtbewusstsein und Führungsstärke sollten in der Sowjetunion bewusst gefördert werden. Und wie könnte man diese drei Eigenschaften besser trainieren, als Kinder eine komplette Eisenbahnlinie betreiben zu lassen?
Zeit für ein neues Land! Heute reisen wir in die Hauptstadt von Belarus, oft als „Europas letzte Diktatur“ bezeichnet.
Im Schwarzwald herrscht kein Mangel an Wanderwegen, und auf einigen kann man auf den Spuren der Geschichte wandeln. Zwölf Kilometer und 750 Höhenmeter bringen uns die Geschichte der Wasserkraft in Baden-Württemberg näher 🙂
Wir konnten unser Glück kaum fassen: Ein echter Lost Place, mitten in einem Wohngebiet, quasi vor unserer Haustür! Aber was war hier hergestellt worden?
Zufallsfund in der Republik Moldau: Eine verlassene sowjetische Fabrik! Aber was wurde hier hergestellt?
Tief in einem Wald in der Republik Moldau rostet ein gigantischer sowjetischer Atombunker vor sich hin…
Willkommen in Transnistrien, dem wahrscheinlich letzten sowjetischen Territorium Europas.