Heute gibt es einen einfachen und besonders schönen Wandervorschlag: Wir wandern ein Mal um den Eibsee und fahren dann bequem mit der Seil- oder Zahnradbahn auf die Zugspitze! 🙂

Heute gibt es einen einfachen und besonders schönen Wandervorschlag: Wir wandern ein Mal um den Eibsee und fahren dann bequem mit der Seil- oder Zahnradbahn auf die Zugspitze! 🙂
Unweit von Garmisch-Partenkirchen liegt eine der berühmtesten Klammen des ganzen Alpenraums. Über Jahrtausende hat sich die türkisblaue Partnach tief in den weichen Fels gefressen und dabei ein schmales Tal mit spektakulären Ausblicken auf steile Felswände hinterlassen 🙂
Ihr seid in Helsinki und wollt dem Großstadttrubel für einen Tag entfliehen, ein Ausflug nach Porvoo ist euch aber auch zu stressig? Kein Problem! Gleich mehrere Nationalparks liegen nur etwa eine Stunde Autofahrt von Helsinki entfernt 🙂
Holzhäuser, so schön, dass diese als UNESCO-Weltkulturerbe vorgeschlagen wurden? Die gibt es in Porvoo, etwa eine Stunde östlich von Helsinki in Finnland 🙂
Heißluftballone geben ja immer ein gutes Fotomotiv ab. Eigentlich wollten wir schon 2017 zur Warsteiner Internationalen Montgolfiade fahren, und dieses Jahr hat es nun endlich geklappt 🙂
Die Hölle befindet sich irgendwo in Finnland, zumindest wenn man der finnischen Folklore Glauben schenkt. Etwa 60 Kilometer nördlich von Tampere und 15 Kilometer von Ruovesi liegt der Iso Helvetinjaervi (Großer Höllensee), welcher zusammen mit einigen anderen Seen den Helvetinjaerven kansallispuisto (Höllensee-Nationalpark) bildet.
Der letzte Stopp auf meiner Rundreise durch Belarus war die Grenzstadt Brest. Grob gesagt hat nur die Festung den Zweiten Weltkrieg überstanden, aber nicht nur der Denkmalkomplex auf dem Gelände ist eine Reise wert 🙂
Vielen dürfte die französische Maginot-Linie ein Begriff sein. Das sowjetische Gegenstück, die Stalin-Linie, ist hingegen weitaus weniger bekannt. 35 Kilometer vor Minsk wurden einige der wenigen Überreste in einen „Militär-Vergnügungspark“ verwandelt.
In der Sowjetunion flogen die Kinder im Sommer nicht nach London, sondern gingen ins kommunistische Pionierlager. Eines dieser Lager rottet in einem Wald vor Minsk vor sich hin…